Quantcast
Channel: Streetart – Ola's Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51

Urban Artists: L.E.T.

$
0
0

Heute unterbreche ich das gerade laufende Analogprogramm mit einem weiteren Beitrag über einen meiner Lieblingskünstler aus der Urban Art Szene, den aus Frankreich stammenden und in Düsseldorf lebenden Yann Mathé alias L.E.T. Das Kürzel seines Künstlernamens steht für Les Enfants Terribles, was auf deutsch soviel wie ‘Die schrecklichen Kinder’ bedeutet, ein Hinweis auf die frühere Außenseiterposition und Exzentrikerrolle von Streetartists innerhalb der Kunstszene und ziemlich passend für jemanden, der seine Werke nun schon seit etwa 20 Jahren auf den Wänden der Stadt hinterläßt. Ähnlich wie auch BTOY arbeitet er mit Stencils, verwendet dafür aber vorwiegend schwarz/weiss und setzt Farbakzente wohldosiert ein, um bestimmte Bildelemente hervorzuheben. Er arbeitet dabei mit bzw. auf verschiedenen Materialien und sprüht seine Motive auf Stein, Holz, Glas, Leinwand und Papier, letzteres ermöglicht auch das spätere schnelle und einfache Anbringen der Bilder draußen auf der Straße, als sogenanntes Paste-up. Falls es euch interessiert, wie genau das funktioniert, es gibt hier ein wirklich sehr schönes Video, dass ihn bei der Arbeit an Magnetic Magic Summer zeigt, von der leeren Papierrolle bis hin zum aufgeklebten Bild.

Thematisch sind seine Bilder meistens humorvoll oder sozialkritisch, als Motiv wählt er sehr häufig Kinder, die er  einfache und doch klare Botschaften sprechen bzw. vermitteln läßt. Da gibt es zum Beispiel ein kleines Mädchen, das eine Puppe im Arm hält, von deren Brust uns das Wort Anarchy entgegenprangt, einen kleinen Jungen, der mit Kreide an eine Wand schreibt (Me-you=sad) und einen anderen, der die Worte (I will never say what you want to hear) direkt auf seinem Shirt trägt.  An Tagen, an denen ich mich über etwas oder jemanden so sehr ärgere, dass mir die Worte fehlen, möchte ich am liebsten immer eins seiner Bilder hochhalten, das einen kleinen Jungen zeigt, der ein Schild in der Hand hält auf dem steht: I’m so angry I made a sign. Ich habe letztes Jahr im Sommer mal eins seiner Bilder auf einer Ziegelsteinwand in der Stadt  entdeckt und außerdem vor einigen Monaten einen Siebdruck von ihm gekauft, eins der ersten Stücke in meiner inzwischen ganz ordentlich gewachsenen Streetartsammlung. Diese zwei Bilder (hier ganz unten zu sehen) alleine wären aber einfach zu wenig gewesen für einen lokalen Künstler, von dem es in nicht allzu weiter Entfernung noch so viele andere Werke in ihrem ursprünglichen Umfeld, auf den Häuserwänden der Stadt, zu sehen gibt, deshalb war ich vor 2 Wochen unterwegs und habe ein paar von ihnen mit Hilfer der Kamera eingesammelt. Sein neuestes Motiv, dass ich bisher nur auf einem Foto gesehen habe, zeigt übrigens ganz schlicht den skizzierten Umriß eines Notizblocks bzw. einer Tafel auf der ‘To do list‘ geschrieben steht,  darunter befindet sich ein rotes Herz. Und ich dachte sofort: Ja, ganz genau das!

let

let1 let2

let4 let3

let7 let6

2Platz let5

Mehr Informationen und Bildmaterial gibt es auf den enstprechenden Facebook oder Flickr-Seiten des Künstlers und natürlich auch auf der Internetseite der Galerie Pretty Portal.


Einsortiert unter:Art Tagged: Düsseldorf, Kunst, L.E.T., Stencil, Streetart

Viewing all articles
Browse latest Browse all 51

Trending Articles