Quantcast
Channel: Streetart – Ola's Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51

Hochkantiges Zwischenspiel

$
0
0

Heute unterbreche ich mal kurz die Urlaubsbilderparade, um mich ausnahmsweise und auch ganz inoffiziell an Paleica‘s aktuellem Blog-Projekt Magic Letters zu beteiligen.  Wie ihr vielleicht wisst, habe ich schon im letzten Jahr beschlossen, mich nicht mehr an den Fotoprojekten anderer zu beteiligen und mir auch selbst erstmal keine eigenen aufzuerlegen, sondern einfach sowohl die Motive als auch ihre Themen auf mich zukommen zu lassen und sie zu dem Zeitpunkt zu veröffentlichen, der mir persönlich am besten passt. Bei Magic Letters geht es im Grunde darum, das Alphabet einmal von vorne bis hinter durchzuknipsen, dafür gibt es alle 2 Wochen von Paleica ein neues Wort, das mit jeweils dem nächsten Buchstaben beginnt. Inzwischen ist es beim Buchstaben H angekommen, das entsprechende Wort/Thema lautet ‘hochkant‘ und ist im fotografischen Sinne gemeint, es geht also um Bilder im Hochformat. Beim Lesen der Kommentare zum Startbeitrag wurde ziemlich deutlich, dass die meisten wohl vorwiegend m Querformat fotografieren und mir selbst geht es da nicht viel anders. Ich habe mit Sicherheit deutlich mehr querformatige als hochformatige Bilder in meinem Archiv, was sich vermutlich mit meiner bevorzugten Art von Motiven erklären lässt. Ich fotografiere ja so gut wie nie Menschen und habe ursprünglich ja mit Landschaftsaufnahmen (auf Reisen) angefangen, daher ist meine natürliche Präferenz einfach nach wie vor her ‘Landscape’ als ‘Portrait’.

Mit der Zeit habe ich jedoch angefangen, auch andere Dinge zu fotografieren und viel öfter mit der Kamera auf Entdeckungsreise zu gehen, nicht nur unterwegs, sondern auch direkt vor der Haustür. Im Hochformat fotografiere ich dabei am häufigsten, wenn es um die Dokumentation von Streetart geht, denn viele Motive bieten sich einfach dafür an, da denkt man eigentlich gar nicht groß nach. Und so habe ich heute eine kleine Auswahl, zum größten Teil noch unveröffentlichter Aufnahmen für euch, die im Laufe der letzten 3 Jahre in Düsseldorf, Köln und Berlin entstanden sind.

20121020-IMG_1872 20120615-P1020050

20150131-IMG_9573 20150131-IMG_9567

20150130-IMG_9526 20150131-IMG_9591

20130915-IMG_7090 20121026-IMG_2109

20121026-IMG_2135 20130908-IMG_6857

20150130-IMG_9539 20121020-IMG_1782

Die ersten 5 Bilder waren übrigens im März als Teil einer Gruppenausstellung in der Sold Out Gallery in Bochum zu sehen. Ich muss zugeben, dass ich wirklich noch nie daran gedacht habe, ausgerechnet Fotos von Streetart auszustellen, es hat sich zufällig und recht kurzfristig so ergeben. In der Ausstellung wurden Arbeiten von 8 Fotografen gezeigt, 16 Bilder im Querformat und 16 Bilder im Hochformat, da war es wirklich gut, dass ich in diesem Bereich relativ flexibel bin. Wobei ich sagen muss, dass ich es trotz der kurzen Vorbereitungszeit von ein paar Tagen geschafft habe, noch schnell ein paar neue, frischere Aufnahmen zu machen, die Motive 3-6 befinden sich ja alle nur wenige Minuten von meiner Wohnung entfernt, und auch den alten Aufnahmen habe ich ein etwas farbenfroheres Aussehen verpasst. Aufgrund meines Urlaubs konnte ich allerdings nicht zur Vernissage gehen und habe die gedruckten Bilder erst beim Abholen gesehen, aber es war trotzdem irgendwie cool, dass jetzt zum ersten Mal ein paar Bilder von mir irgendwo in der Öffentlichkeit herum gehangen haben. Vielleicht klappt’s ja irgendwann mit einer ‘richtigen’ Fotoausstellung.

PS: Mein ganz persönliches Alphabet habe ich übrigens bereits im Oktober 2013 im Rahmen eines Daily Projects auf Google+ fotografiert. Falls euch interessiert, welche Begriffe ich für die einzelnen Buchstaben gewählt habe, schaut doch einfach kurz in die alten Beiträge rein: A-I, J-R, S-Z.


Einsortiert unter:Art, Fotografie Tagged: Berlin, BTOY, Düsseldorf, Decycle, Fotografie, Hochformat, Köln, Kurznachzehn, L.E.T., Magic Letters, MaJo Brothers, Stadt, Streetart

Viewing all articles
Browse latest Browse all 51

Trending Articles